Das Weinhaus
Niepoort wurde 1842 durch Franciscus Marius Niepoort gegründet. Niepoort ist seit 1842 ein Familienunternehmen. Die
fünfte Generation: Eduard Dirk Niepoort und Verena Niepoort. Eduard Dirk
Niepoort leitet das Familienunternehmen seit der offiziellen Pensionierung von
Eduard Rudolph Niepoort im Jahre 2005. Niepoort ist das zweitkleinste
Portweinhaus, aber das einzige, bei dem der Markenname noch ident ist mit dem
Familiennamen der Eigentümer. Traditionell ist Niepoort auf den Verkauf von
Portwein spezialisiert und erhielt seit Jahrzehnten bereits viele
internationale Preise und Auszeichnungen.
Als Portwein-Produzent ist Niepoort von Haus aus auf den Export angewiesen. Aber erst seit 1987 ist Niepoort im Besitz eigener Weingärten.Am Hauptsitz der Firma in Vila Nova de Gaia (gegenüber der Stadt Porto am Fluss Douro gelegen) sind alle zentralen Abteilungen des Unternehmens wie Verwaltung, Geschäftsleitung und Kommunikation ansässig. In den Kellereien in Vila Nova de Gaia (in der Rua de Serpa Pinto) finden die Lagerung, der Verschnitt, die Reifung, Abfüllung, Etikettierung und der Versand des Portweins statt. An diesem Ort, der von vielen anderen Portwein-Kellereien umgeben ist, lagern die alten Niepoort-Weine in alten Fässern.
Als Portwein-Produzent ist Niepoort von Haus aus auf den Export angewiesen. Aber erst seit 1987 ist Niepoort im Besitz eigener Weingärten.Am Hauptsitz der Firma in Vila Nova de Gaia (gegenüber der Stadt Porto am Fluss Douro gelegen) sind alle zentralen Abteilungen des Unternehmens wie Verwaltung, Geschäftsleitung und Kommunikation ansässig. In den Kellereien in Vila Nova de Gaia (in der Rua de Serpa Pinto) finden die Lagerung, der Verschnitt, die Reifung, Abfüllung, Etikettierung und der Versand des Portweins statt. An diesem Ort, der von vielen anderen Portwein-Kellereien umgeben ist, lagern die alten Niepoort-Weine in alten Fässern.
Seit 2002 kamen auch rote und weiße Qualitätsweine aus
den Regionen des Douro unter dem Markennamen „Fabelhaft“ und „Redoma“ hinzu. Das
Weingut QUINTA DE NÁPOLES wurde 1987 von Niepoort gekauft. Der Kauf von
Weingütern und Weinbergen in der Douro-Gegend war der erste Schritt hin zur
Erzeugung eigener Niepoort-Weine. Diese Weine haben einen hohen Exportanteil und
die Gestaltung des Etiketts erhielt Auszeichnungen für ein preisgekröntes
Design. Besondere Bekanntheit hat der Wein "Fabelhaft" in
Deutschland erlangt und gehörte
in den Jahren 2009 und 2011 zu den preisgekrönten Weinen der Zeitschrift
„Weinwirtschaft“. Neu im Angebot dieser Firma ist auch ein Wein aus
biologischem Anbau. Im Vergleich zu den ebenfalls
vorgestellten Weinkonzern Sogrape ist Niepoort ein Leichtgewicht, aber
in
Hinsicht auf seine Export orientierte Verkaufsstrategie gehört Niepoort
zu den
Gewinnern des portugiesischen Weinmarkts.So entwarfen Designer für jedes
wichtige Exportland (Deutschland, Dänemark, Holland, England, Südafrika
etc.) eigene Etikette und Fantasienamen in Landesprache wurden
eingeführt. Wahrscheinlich läßt sich zumindest teilweise der große
Erfolg des "Fabelhaft" in Deutschland erklären, während der gleiche Wein
in Dänemark als "Fabelaktig" vermarktet wird und auch ein anderes Etikett erhielt. Zur Fußball WM in Südafrika brachte man die Marke "UBUNTO"
heraus und auf dem Etikett spielten Tiere Fußball.Diese guten
Verkaufsideen ermöglichen auch einem mittelgroßen Weingut in Portugal zu
expandieren.

Ausgezeichnetes Etikett des Weins Fabelhaft –
Quelle: WEBSite von Niepoort.
Kontakt:
NIEPOORT (VINHOS) S.A.
info@niepoort-vinhos.com
Rua Cândido dos Reis, 670
4400-071 Vila Nova de Gaia
GPS: 41.1309425,-8.6108999
Tel. +351 223 777 770
Fax. +351 223 320 209
Kontakt:
NIEPOORT (VINHOS) S.A.
info@niepoort-vinhos.com
Rua Cândido dos Reis, 670
4400-071 Vila Nova de Gaia
GPS: 41.1309425,-8.6108999
Tel. +351 223 777 770
Fax. +351 223 320 209